2001
Gründung der Netkom IT Services GmbH durch André Matter in Seengen, Schweiz.
ANDRÉ MATTER
Founder & Chief
Executive Officer
DARIO CORSINI
Chief Technology Officer & CISO
DENNIS MATTER
IT System Engineer
STEVEN MATTER
IT Project Manager
Während zum Teil in grossen Konzernen weltweit die Datenschutzrechte sehr lasch gehalten werden, bieten wir Ihnen in der Schweiz exzellente Datensicherheit (GDPR/DSGVO) die zu 100% gewährleistet wird. Ihre Daten bleiben sicher und geschützt in Schweizer Datencentern gesichert.
Bei den Internetkosten (Up- und Download) handelt es sich um Kosten, welche anfallen, wenn Sie Daten von Punkt A zu Punkt B senden, so etwa von unserem Rechencenter zu Ihrem Standort.
Normalerweise belaufen sich Schweizer Traffic-Kosten auf rund CHF 19.26 pro GB in der Schweiz. Bei anderen Anbietern, beispielsweise Azure, belaufen sich die Kosten bei einem Datenvolumen (Download) von einem TB bereits auf 77.83 CHF pro Monat.
Bei uns fallen diese Kosten komplett weg!
Im Gegensatz zu AWS, Azure und Google Cloud werden sämtliche Server und Daten in unseren Schweizer Datacenter gehosted (Datenhaltung Schweiz). Wir erfüllen somit sämtliche Anforderungen der DSGVO/GDPR. Die technischen und organisatorischen Massnahmen i.S.d § 9 BDSG und der DS-GVO i.V. EU-GVO sind als Download am Ende dieser Webseite bereitgestellt. Zudem unterstehen wir als Schweizer Unternehmen nicht dem Patriot Act.
Haben Sie ein Problem mit Microsoft Office oder kommen Sie nicht mehr an Ihre Daten? Kein Problem, denn für alle unsere n’cloud Produkte bieten wir kostenlosen Support an. Melden Sie sich einfach telefonisch oder via E-Mail bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Im Geschäftsbereich Public Cloud bieten wir unsere Dienste einer großen Zahl von Nutzern über das Internet an. Unsere Kunden können Dienste wie Rechenleistung, Infrastruktur, Speicherplatz oder Anwendungen bei uns mieten.
Für Kunden, die gleichzeitig von den Vorteilen einer Public Cloud und denen einer Private Cloud profitieren wollen, bieten wir in unserem Geschäftsbereich Hybrid Cloud die Möglichkeit der Orchestrierung zwischen den einzelnen Plattformen.
Mit n’cloud Virtual Office stellen wir unseren Kunden nicht nur die Software, sondern auch die notwendige Hardware zur Verfügung. Wir übernehmen die Installation, Bereitstellung und Wartung des virtuellen Arbeitsplatzes
Für Unternehmen, die nur eine oder einige wenige virtuelle Maschinen benötigen. Eine sehr erschwingliche, einfache und stabile Lösung für Kunden aus der ganzen Welt. Die virtuellen Maschinen befinden sich alle in unserem sicheren Rechenzentrum und der Standort ist immer die Schweiz.
Gründung der Netkom IT Services GmbH durch André Matter in Seengen, Schweiz.
Durchführung von IT-Consulting-Projekten für grosse Unternehmen wie Citibank, ABB Turbo Systems, Schindler AG, Serono AG in den kommenden Jahren, wodurch das Unternehmen schnell wachsen konnte.
Gründung der Netkom IT Consulting GmbH durch André Matter in Seengen, Schweiz.
Transformation der Netkom von einem reinen Beratungsunternehmen zu einem Full-Service-IT-Dienstleister mit verschiedenen Virtualisierungsprojekten, Roll-out von Server-Client-Installationen für KMU in der Schweiz und im Ausland.
Markteinführung von n'cloud, einer der ersten IaaS/SaaS-Plattformen für KMU in Europa. Netkom gilt fortan als Cloud-Pionier.
Eines der größten Projekte bei der IT-Migration für die Schindler AG
Netkom erreicht den Meilenstein von 3000+ Nutzern auf der n'cloud-Plattform. Im selben Jahr nimmt Netkom zum ersten Mal an der CeBIT 2016 in Hannover, Deutschland, teil.
Die langfristige Cloud-Strategie der Netkom führt zur Lancierung von n'cloud.swiss während der CeBIT 2017 in Hannover. n'cloud.swiss als Full-Service-Cloud-Plattform für alle Cloud-Modelle stößt auf weltweites Interesse. Für ihre CDaaS-Lösung wird die Netkom zudem mit dem renommierten "Innovationspreis IT - Initiative Mittelstand" ausgezeichnet.
Internationale Expansion mit n'cloud.swiss als Produktflaggschiff der Netkom. Im gleichen Jahr wird die Netkom IT Consulting GmbH in n'cloud.swiss AG umbenannt. Das ehrgeizige Ziel ist es, weltweit als ernstzunehmende "Swiss made"-Alternative zu den weltweit führenden Cloud-Anbietern anerkannt zu werden.
Die Zertifizierung der Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagementsysteme nach ISO 9001:2015 und ISO 27001:2013 untermauern die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens.
This page was designed with Mobirise